Energiegemeinschaften
Teil-Modul

Energiegemeinschaften

Mit diesem Modul unterstützt Sie innosolvenergy bei der Arbeit mit Energiegemeinschaften. Die Lösung konzentriert sich dabei auf die Bereiche Messen und Abrechnen. Egal ob Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV, vZEV), Eigenverbrauchsgemeinschaft (EVG, vEVG) oder Lokale Elektrizitätsgemeinschaft (LEG) – für alles eine Lösung.

innosolvenergy übernimmt für Sie folgende Aufgaben des Verteilnetzbetreibers:

 

  • Abbildung von Gemeinschaften. Das System zeigt Ihnen: Wer sind die Teilnehmer einer Gemeinschaft? Dies können Endverbraucher, Prosumer, Speicherbetreiber und Erzeuger oder sogar andere Gemeinschaften sein.
  • Messung. Das System misst den Energieverbrauch pro Teilnehmer und pro Viertelstunde. Es zeigt auch: Wie hoch ist der Verbrauch an internem Strom? (Eigenverbrauch innerhalb der Gemeinschaft). Und wie viel Reststrom nutzen die Teilnehmer? (Das ist Strom vom Grundversorger oder von einem Dritten bei marktberechtigten Teilnehmern.)
  • Abrechnung. Das System erstellt die Rechnungen – bei LEG sowohl über das reduzierte Netznutzungsentgelt für den internen Strom wie auch für die Kosten des Reststroms.

Die Gemeinschaft kann den Preis des intern erzeugten Stroms frei bestimmen. Wollen Sie den Abrechnungsprozess innerhalb einer Gemeinschaft ebenfalls als Dienstleistung anbieten? Auch dabei kann innosolvenergy Sie unterstützen.

Zeitreihen auswerten

Für die Verbrauchsabrechnung berechnen Sie zum Beispiel die Verbräuche pro Monat. Bei Energiegemeinschaften ermitteln Sie den Bezug pro Partei zum Zeitpunkt der Produktion. Und natürlich sind Sie zuständig für die Netzbilanzierung: Sie bilden Summen etwa für Bilanzgruppen oder Lieferanten. Zum Rechnen mit Zeitreihen hilft Ihnen eine Engine.

Engine zum Rechnen

Die Arbeit damit ist einfach: Sie können Standardformeln nutzen, entwickelt für den Schweizer Markt. Oder Sie definieren eigene Formeln. Die Engine verarbeitet diese Formeln zeitgleich und sehr schnell – bei Bedarf gar auf separaten Rechnern. Das heisst: Die Berechnungen stören Sie nicht bei Ihrer täglichen Arbeit mit innosolvenergy.

HES-Connector

Mit diesem Modul verbinden Sie Ihr Head-End-System (HES) direkt mit innosolvenergy. Sie brauchen somit kein separates System für Meter-Data-Management (MDM). Zum Austausch der Daten nutzt das Programm den internationalen Standard «IEC 61968-9».

Sie wollen sich gerne persönlich überzeugen?

Wir arbeiten mit erfahrenen Vertriebspartnern. Verlangen Sie eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Offerte!

Sie wollen innosolvenergy einführen? Oder haben Sie neue Mitarbeiter? Wir bieten ein umfassendes Angebot an Schulungen.

Sie möchten Daten aus Ihrem bisherigen System übernehmen? Kein Problem. Wir nutzen erprobte Migrationsprogramme.

Falls Sie anderweitig unsere Hilfe brauchen:
Bitte fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Kontakt innosolv:

Unsere Vertriebspartner: