Ein neues Modul für Sie: «Produktionsanlagen»

Immer mehr Konsumenten produzieren selbst Strom; sie werden zu «Prosumern». innosolv ergänzt das Modul «Anlagen» deshalb mit Angaben zur Produktion von Strom. Welchen Nutzen bringt Ihnen das neue Modul?

Einige Ihrer Kunden produzieren eigenen Strom, es werden immer mehr. Dabei nutzen sie verschiedene Energieträger – Sonne, Wind und Wasser, Biomasse und Biogas. Als Energieversorger prüfen Sie die Anträge für neue Anlagen, dann leiten Sie sie weiter an Pronovo AG. Pronovo ist eine akkreditierte Zertifizierungsstelle; sie erfasst Herkunftsnachweise und setzt die Förderprogramme des Bundes für erneuerbare Energien um.

Dem neuen Trend folgend haben wir unser Modul «Anlagen» erweitert. Das neue Modul heisst «Produktionsanlagen».
Sie führen damit alle relevanten Daten zu den Anlagen Ihrer Kunden. Darunter sind auch detaillierte Informationen zu Photovoltaikmodulen, Wechselrichtern und Stromspeichern, etwa Batterien.

Ist die Produktionsanlage eines Kunden betriebsbereit, nehmen Sie sie ab. Will ein Kunde von der kostendeckenden Einspeisevergütung profitieren oder von einer Einmalvergütung, muss er die Anlage von Pronovo beglaubigen lassen.
is-e unterstützt Sie dabei mit dem Modul «Projekt- und Prozessmanagement»; dasselbe Modul nutzen Sie für den Bewilligungsprozess. Und falls Pronovo diese Prozesse irgendwann einmal elektronisch gestaltet, wird unsere Lösung auch das unterstützen.

Übrigens: Der Trend zur Eigenproduktion ist für Sie nicht unbedingt von Nachteil. Er öffnet Ihnen neue Geschäftsfelder.
Sie können zusätzliche Dienstleistungen anbieten, etwa die Wartung der Anlagen.

Screenshot aus dem Modul «Produktionsanlagen»: In der Maske zu einer Photovoltaikanlage sehen Sie auch die Daten für die Beglaubigung durch Pronovo.
Mit dem neuen Modul führen Sie detaillierte Daten, etwa Leistung oder Jahresproduktion einer Anlage.
Das Modul «Produktionsanlagen» zeigt Ihnen auch: Welche Nennleistung und welchen Netzanschluss hat ein Wechselrichter?

«Produktionsanlagen» liefert selbstverständlich auch Auswertungen und Statistiken. So sind Sie es von is-e gewohnt.

Zögern Sie nicht – lassen Sie den is-e Release 2018 installieren. Ihr Vertriebspartner zeigt Ihnen gerne die Möglichkeiten des neuen Moduls.

Weitere Beiträge:

Hausinstallationskontrolle: Geht’s auch ohne Medienbruch?

Sind Sie Energieversorger? Dann nutzen Sie vermutlich das is-e-Modul PPM. Damit überwachen Sie den Zyklus der Hausinstallationskontrollen. Die Kontrollen selbst erledigen private Unternehmen; die Ergebnisse erfassen Sie wieder in PPM. Ein Hin und Her. Geht’s auch ohne Medienbruch? Aber sicher! Ein Erfahrungsbericht.

Beitrag lesen

Mantelerlass: Die Weichen sind gestellt – los geht’s!

Das Stimmvolk hat sich im Juni deutlich entschieden – für das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» (Mantelerlass). Das bedeutet für Sie: Es gibt neue Aufgaben, einiges ändert sich. innosolv wird Sie effizient unterstützen.

Beitrag lesen

Zähler ablesen oder wechseln? «Mobile light» genügt!

Die App von innosolv leistet jetzt noch mehr: Versorger können damit Zähler ablesen oder wechseln. Dazu brauchen sie die Vollversion «Mobile». Die kann auch noch ganz anderes. Und ab sofort gibt es «Mobile light» – zu attraktiven Konditionen.

Beitrag lesen