Release 2019 erfolgreich in Betrieb

Das Frühjahr ist für innosolv immer ein wichtiger Zeitpunkt – publizieren wir doch jeweils unseren jährlichen Software-Release. Ende März war es wieder soweit: Der Release 2019 befindet sich im täglichen Einsatz.
Und ab sofort gibt es «Mobile light» – zu attraktiven Konditionen.

Folgende Kunden prüften die Software auf Herz und Nieren:

  • die werke versorgung wallisellen ag

  • Energie Seeland AG

  • Gemeinde Münchenbuchsee

  • Gemeinde Riggisberg

  • rwt Regionalwerk Toggenburg AG

  • Stadtverwaltung Uster

Die neue Version hat sich in der Praxis bewährt. Mitte Juni 2019 können wir deshalb den Release mit gutem Gewissen für alle Kunden freigeben. Den Pilot-Kunden danken wir herzlich für ihre wichtige Arbeit!

Was profitieren Sie vom neuen Release?

Sie erhalten viele nützliche Funktionen, so zum Beispiel

  • eine tiefere Integration von Microsoft Outlook

  • eine noch bessere Übersicht dank dem Ausbau des Dashboards auf einzelne Datensätze

  • ein neues Look-and-feel bei Auswertungstabellen

  • neue Geschäftsfälle bei Kampagnen inkl. Massenversand für E-Mails

  • Objektdaten nun auch in der mobilen App von innosolv

Versorger von Energie und Wasser erledigen mit der App von innosolv nun auch elektronische Gerätewechsel und Ablesungen. Zudem erhält die Standard-Rechnung ein modernes Design. Und: Sie finden alternative Tarife resp. Produkte schneller und bequemer – das Programm schlägt sie Ihnen vor.

Städte und Gemeinden verwalten die Hunde und Halterdaten noch einfacher – dank den neuen Möglichkeiten der Integration von Amicus. Einwohnerdienste identifizieren ihre Kunden am Schalter mittels Ausweisscanner, bei Bedarf auch mit Echtheitsprüfung.

Zögern Sie nicht: Reservieren Sie heute schon einen Termin für die Installation bei Ihrem Vertriebspartner. Sie werden es nicht bereuen.

Weitere Beiträge:

Personendaten: Mehr Transparenz, bitte!

In Kürze tritt es in Kraft – das neue Datenschutzgesetz. Was heisst das für Ihre Stadt oder Gemeinde? Und wie können Sie sich vorbereiten?

Beitrag lesen

Eine Schatzkammer an Daten

Ihre Stadt oder Gemeinde will nahe am Bürger, am Kunden sein; sie will ihn gut betreuen. Nur: Die Verwaltung hat seine Daten nicht im Blick. Zumindest nicht alle. Nicht jederzeit. Und nicht mobil. Aber das lässt sich ändern: Nutzen Sie nest als zentrale Datenplattform!

Beitrag lesen

Personendaten – sicher verwaltet

Gut ein Jahr ist es her: Seit 1. September 2023 ist das neue, totalrevidierte Datenschutzgesetz (DSG) in Kraft, es gelten die Ausführungsbestimmungen in den neuen Datenschutzverordnungen (DSV). innosolv erleichtert Ihnen die Arbeit mit den Daten. Auf welche Weise?

Beitrag lesen